Warum mit älteren Menschen spielen?
Das Spielen mit älteren Menschen hat viele Vorteile, sowohl für die Senioren als auch für diejenigen, die mit ihnen spielen. Hier sind einige Gründe, warum es vorteilhaft ist :
- Das Gedächtnis und die kognitiven Funktionen anregen Spiele, ob Brett-, Karten- oder andere Spiele, fordern das Gedächtnis, die Konzentration und das Denken. Dies kann älteren Menschen helfen, ihre geistige Schärfe zu erhalten, die Auswirkungen der kognitiven Alterung zu verlangsamen und Störungen wie Demenz vorzubeugen.
- Soziale Bindungen stärken Soziale Isolation ist ein großes Problem bei älteren Menschen. Gemeinsames Spielen schafft Gelegenheiten zur Interaktion und zum Austausch und verringert so das Risiko von Einsamkeit und Depressionen. Es fördert auch das Gefühl der Zugehörigkeit und der gemeinsamen Freude.
- Verbesserung der Stimmung und der emotionalen Gesundheit : Spiele bringen Spaß und Leichtigkeit, was dazu beiträgt, Stress und Angstzustände abzubauen. Lachen und das Verbringen von Qualitätszeit mit Angehörigen oder Freunden steigert die Lebenszufriedenheit und kann die emotionale Gesundheit verbessern.
- Körperliche Aktivität fördern Einige Spiele beinhalten leichte körperliche Bewegungen, wie z. B. Ballspiele oder Tanzaktivitäten, was der körperlichen Gesundheit von Senioren zugute kommt. Sie verbessern die Koordination, das Gleichgewicht und die motorischen Fähigkeiten.
- Kontinuierliches Lernen fördern : Durch Spiele können ältere Menschen neue Regeln, Strategien und Methoden kennen lernen, was den Geist und das lebenslange Lernen fördert. Dies hilft, den Geist wach und offen für Neues zu halten.
- Ein Gefühl der Erfüllung bieten : Das Gewinnen eines Spiels oder das erfolgreiche Absolvieren einer Aktivität kann Erfolgserlebnisse und Stolz vermitteln, was das Selbstwertgefühl älterer Menschen stärkt und ihnen ein Ziel vor Augen führt, das sie erreichen wollen.
Alles in allem macht das Spielen mit älteren Menschen nicht nur Spaß, sondern ist auch eine wertvolle Möglichkeit, ihr geistiges, emotionales und soziales Wohlbefinden zu fördern und gleichzeitig Erinnerungen und starke Bindungen aufzubauen.
Welche Spiele kann man mit älteren Menschen spielen?
Skyjo
Ziel des Kartenspiels SKYJO ist es, im Laufe des Spiels, das aus mehreren Runden besteht, die wenigsten Punkte zu sammeln.
Da die Spielregeln recht einfach sind, können Sie sich auch während des Spiels problemlos unterhalten.
Dauer: 20 Minuten
Domino
Dieses klassische Spiel mit chinesischen Wurzeln und klösterlichem Ursprung ist in seiner hochwertigen Version mit 55 großformatigen Dominosteinen und 24 Spielregelvarianten besonders unterhaltsam. Schön anzufassen und angenehm zu spielen.
Dauer: 20 Minuten
Uno
Das Ziel ist einfach: Werde als Erster alle deine Karten los, indem du die aufgedeckte oberste Karte des Stapels mit einer entsprechenden Karte aus deiner Hand abdeckst, die die gleiche Farbe oder die gleiche Zahl hat.
Dauer: 20 Minuten
Okiya
Okiya ist ein cleveres und schnelles Spiel für 2 Spieler von Bruno Cathala, das auf poetische Weise den Kampf um Einfluss zwischen zwei Okiyas (Geishahäuser) symbolisiert, die um die Gunst des Kaisers buhlen.
Dauer: 20 Minuten
Yahtzee
In jeder Runde entscheiden die Spieler, welche Würfel sie beim ersten, zweiten und dritten Wurf behalten wollen, und würfeln dann erneut, um eine passende Karte zu finden. Versuchen Sie ein volles Blatt oder ein schwieriges YAHTZEE - fünf gleiche Würfel? Der Spieler, der nach 13 Runden die höchste Punktzahl erreicht hat, gewinnt das Spiel. Die Spieler werden bis zum Äußersten gehen, um den ultimativen YAHTZEE-Sieg zu erringen! Wir würfeln!
Dauer: 30 Minuten
Triomino
Triominos ist einer der großen Klassiker unter den Brettspielen. Das Spiel ist interessant und leicht zugänglich, und die Qualität der Steine sorgt für ein taktiles Vergnügen: Eine wirksame Alchemie, die Triominos zu dem Bestseller macht, den wir kennen.
Dauer: 20 Minuten
Timeline Access+ fordert besonders das Gedächtnis, das Denken, die Aufmerksamkeit und die Planung.
Die Größe der Karten wurde erhöht, um sie leichter handhaben zu können, die Ereignisse wurden sorgfältig ausgewählt, um sie möglichst vielen Menschen zugänglich zu machen, und es wurde ein Kartenstapel Persönliche Erlebnisse speziell für die Access+ Version erstellt: Mit Hilfe dieses Kartenstapels können sich die Spieler an Ereignisse aus ihrem eigenen Leben zurückerinnern.
Dauer: 15 Minuten
Gehen Sie mit dem Brettspiel Scrabble, das jetzt zwei Spiele in einem vereint, über die Worte hinaus! Die Spieler können Scrabble wie gewohnt spielen, indem sie Wörter bilden und versuchen, ihre Punktzahl mit den Boni "Doppelter Buchstabe" oder "Dreifaches Wort" zu verbessern. Oder sie können das Brett umdrehen und sich an Scrabble Together versuchen, einem einfachen und schnellen Spiel, bei dem die Spieler zusammenarbeiten, um Herausforderungen rund um Wörter zu meistern.
Dauer: 60 Minuten
Rummy
Die Spieler versuchen, ihre Chips durch geschickte Kombinationen loszuwerden, und wer als Erster alle seine Chips losgeworden ist, gewinnt das Spiel. Da die Regeln des Spiels einfach sind, hat man schnell verstanden, wie es funktioniert.
Dauer: 40 Minuten
Qwirkle
Die Regeln von Qwirkle sind zwar sehr einfach, aber das Spiel erfordert dennoch taktisches und strategisches Denken. Durch das Ablegen der 108 großen Holzteile gilt es, Reihen gleicher Form und unterschiedlicher Farbe oder gleicher Farbe und unterschiedlicher Form zu bilden.
Dauer: 30 Minuten
Ein originelles und schelmisches Spiel ... Jeder muss ein Wort erraten lassen ... ohne dass es zu früh gefunden wird!
1- Ein Spieler öffnet unauffällig die Schachtel und entdeckt ein Wort, das mit einer bestimmten Anzahl von Hinweisen erraten werden muss. 2- Er gibt einen Hinweis nach dem anderen, damit sein Wort mit der richtigen Anzahl von Hinweisen gefunden wird, nicht mehr und nicht weniger... 3- Wenn ein Gegner das richtige Wort zu früh errät, stiehlt er ihm die Punkte!
Dauer: 30 Minuten
Traditionelles Kartenspiel mit 54 Karten |
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Spielen mit älteren Menschen viele Vorteile bietet, wie z. B. kognitive Stimulation, Verringerung der sozialen Isolation, Verbesserung der Stimmung und Förderung leichter körperlicher Aktivität. Es ist eine hervorragende Möglichkeit, die Bindungen zwischen den Generationen zu stärken und gleichzeitig allen Beteiligten Momente des Vergnügens und des Teilens zu bieten.